

Teichwanne einsetzen
Nun kann man die Teichwanne platzieren. Zuvor sollte man jedoch aus Sand ein entsprechendes Fundament schaffen und dann erst die Teichwanne einsetzen. Mit einer Wasserwaage sollte man zudem überprüfen...
Nun kann man die Teichwanne platzieren. Zuvor sollte man jedoch aus Sand ein entsprechendes Fundament schaffen und dann erst die Teichwanne einsetzen. Mit einer Wasserwaage sollte man zudem überprüfen...


Rand abdecken
Mit Bruchsteinplatten deckt man dann zunächst den Rand ab, damit dieser später nicht mehr sichtbar ist. Dann legt man die restlichen Steine des kleinen Gartenweges aus und stampft diese fest in den Bo...
Mit Bruchsteinplatten deckt man dann zunächst den Rand ab, damit dieser später nicht mehr sichtbar ist. Dann legt man die restlichen Steine des kleinen Gartenweges aus und stampft diese fest in den Bo...


Wasserfall bauen
Nun wird man für den Gartenteich noch einen kleinen Wasserfall anlegen. Das Plätschern des Wassers im Sommer, wenn man im Garten sitzt, wirkt unheimlich entspannend. Ich kann es nur jedem empfehlen ei...
Nun wird man für den Gartenteich noch einen kleinen Wasserfall anlegen. Das Plätschern des Wassers im Sommer, wenn man im Garten sitzt, wirkt unheimlich entspannend. Ich kann es nur jedem empfehlen ei...


Steine weiter aufschichten
Nachdem wir den Hügel mit Bruchsteinen rundherum abgedeckt haben, türmen wir an einer Seite die Bruchsteine weiter auf. Dies klappt natürlich nur mit verstärkendem Mörtel, der den Haufen zusammenhält ...
Nachdem wir den Hügel mit Bruchsteinen rundherum abgedeckt haben, türmen wir an einer Seite die Bruchsteine weiter auf. Dies klappt natürlich nur mit verstärkendem Mörtel, der den Haufen zusammenhält ...


Teich und Wasserfall bepflanzen
Die Idee für diesen Teich hat meine Frau aus meinGarten. Dort sind die Steine mit Moos bewachsen und sehen wesentlich natürlicher aus. Ich denke aber, dass kommt mit der Zeit und braucht noch einige S...
Die Idee für diesen Teich hat meine Frau aus meinGarten. Dort sind die Steine mit Moos bewachsen und sehen wesentlich natürlicher aus. Ich denke aber, dass kommt mit der Zeit und braucht noch einige S...

Schritt 6 / 6 - Teich und Wasserfall bepflanzen
Die Idee für diesen Teich hat meine Frau aus meinGarten. Dort sind die Steine mit Moos bewachsen und sehen wesentlich natürlicher aus. Ich denke aber, dass kommt mit der Zeit und braucht noch einige Sommer. Im Moment sieht man dem Teich noch sehr deutlich an, dass er erst vor kurzem errichtet wurde. Was man noch machen könnte, wäre hier und da ein paar Steinpflanzen und Moospflanzen in die Spalten zu setzen.
Schlagwörter:
Gartenteich, Teichwanne, Teichbecken, Wasserfall, Bruchstein, Steinpflanzen, Gartenweg, Grube, Sand, Fundament
Schwierigkeit:
schwer
Zeitbedarf:
> 4 Std.
Bewertung:
Aufrufe:
27395
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Schaufel,
- Wasserwaage,
- Maurerkelle
Material:
- 2 Teichwannen
- 80 kg Sand
- 800 kg Bruchsteine
- 1 Teichpumpe
- 1 m Teichfolie
- Steinpflanzen
- Wasserpflanzen
- 100 kg groben Kies
- Mörtel
Kommentare