

Blumenzwiebeln ausgraben und einlagern
Nicht alle Blumenzwiebeln sind winterhart. Dahlien oder Gladiolen müssen beispielsweise vor dem ersten Frost aus der Erde ausgegraben werden. Wenn die Blätter verwelkt sind, brauchen die Zwiebeln noch...
Nicht alle Blumenzwiebeln sind winterhart. Dahlien oder Gladiolen müssen beispielsweise vor dem ersten Frost aus der Erde ausgegraben werden. Wenn die Blätter verwelkt sind, brauchen die Zwiebeln noch...
Schritt 1 / 3 - Blumenzwiebeln ausgraben und einlagern
Nicht alle Blumenzwiebeln sind winterhart. Dahlien oder Gladiolen müssen beispielsweise vor dem ersten Frost aus der Erde ausgegraben werden. Wenn die Blätter verwelkt sind, brauchen die Zwiebeln noch einige Zeit, um Nährstoffe für die nächste Blüte zu sammeln. Dann können sie aus dem Beet entnommen und auf circa drei bis fünf Zentimeter eingekürzt werden. Die Zwiebeln sollten außerdem von überschüssiger Erde befreit, aber bitte nicht abgewaschen werden. Denn zu viel Feuchtigkeit schadet ihnen und kann zu Fäulnis führen. Aus diesem Grund sollten die Blumenzwiebeln den Winter über grundsätzlich trocken und frostfrei gelagert werden. Gut geeignet sind beispielsweise Holz- und Obstkisten oder mit Zeitungspapier ausgeschlagene Kartons in einem kühlen, trockenen und frostfreien Kellerraum.
weiter mit: Stauden vor Frost schützen und abdecken ⇒
weiter mit: Stauden vor Frost schützen und abdecken ⇒

Schlagwörter:
Vorgarten, Garten, Überwintern, Pflanzenschutz, Bodenfrost, Winter, Herbst
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
1.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
5437
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Handschaufel
Material:
- Zeitungspapier
- Obstkiste
- Tannenzweige
- Holzwolle
Kommentare