

Add-Ons aktualisieren
War die Installation der Add-Ons Lightning und Addressbook Synchronizer erfolgreich, so sollte man beim klicken auf Extras > Add-Ons folgendes Fenster sehen. In dieser Liste sind unter Erweiterungen a...
War die Installation der Add-Ons Lightning und Addressbook Synchronizer erfolgreich, so sollte man beim klicken auf Extras > Add-Ons folgendes Fenster sehen. In dieser Liste sind unter Erweiterungen a...


Addressbook Synchronizer einrichten
Nun klickt man zunächst auf Extras > Addressbook Synchronizer und folgendes Fenster öffnet sich. Beim Karteireiter "Synchronisieren" sind folgende Einstellungen vorzunehmen. Zunächst setzt man beim zu...
Nun klickt man zunächst auf Extras > Addressbook Synchronizer und folgendes Fenster öffnet sich. Beim Karteireiter "Synchronisieren" sind folgende Einstellungen vorzunehmen. Zunächst setzt man beim zu...


Adressbuch manuell synchronisieren
Um ein Adressbuch manuell zu synchronisieren, klickt man mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Adressbuch. Es erscheint dann ein Menu und man kann auswählen ob man die lokalen Daten auf den ...
Um ein Adressbuch manuell zu synchronisieren, klickt man mit der rechten Maustaste auf das entsprechende Adressbuch. Es erscheint dann ein Menu und man kann auswählen ob man die lokalen Daten auf den ...


Neues Adressbuch anlegen (optional)
Wenn man, wie bereits erwähnt nur bestimmte Kontakt-Typen synchronisieren will, z.B. nur Geschäfts-Kontakte, ist es empfehlenswert ein seperates Adressbuch für eben diese Kontakte anzulegen. Das ist w...
Wenn man, wie bereits erwähnt nur bestimmte Kontakt-Typen synchronisieren will, z.B. nur Geschäfts-Kontakte, ist es empfehlenswert ein seperates Adressbuch für eben diese Kontakte anzulegen. Das ist w...


Lightning konfigurieren
Lightning ist ebenso schnell konfiguriert wie Addressbook Synchronizer. Zunächst klickt man in Thunderbird unten links auf das Kalender-Symbol. Nachdem man so in die Kalendersicht gewechselt ist, klic...
Lightning ist ebenso schnell konfiguriert wie Addressbook Synchronizer. Zunächst klickt man in Thunderbird unten links auf das Kalender-Symbol. Nachdem man so in die Kalendersicht gewechselt ist, klic...
Schritt 5 / 10 - Add-Ons aktualisieren
War die Installation der Add-Ons Lightning und Addressbook Synchronizer erfolgreich, so sollte man beim klicken auf Extras > Add-Ons folgendes Fenster sehen. In dieser Liste sind unter Erweiterungen alle installierten Thunderbird Add-Ons aufgeführt. Von Zeit zu Zeit sollte man die Add-Ons aktualisieren, da sie ständig verbessert werden. Dazu klickt man dann einfach auf den Button Updaten und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm. Meist ist es dann erforderlich die Software nochmal neu zu starten.
weiter mit: Addressbook Synchronizer einrichten ⇒
weiter mit: Addressbook Synchronizer einrichten ⇒
Schlagwörter:
Mozilla, Thunderbird, Lightning, Sunbird, Adressbooks, Synchronizer, Add-On, FTP, Synchronisation
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
20 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
48759
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
Material:
- Mozilla Thunderbird
- Addressbooks Synchronizer (Add-On)
- Lightning (Add-On)
- FTP-Server
Kommentare