

NetDrive starten
NetDrive legt in der Regel ein Symbol auf dem Desktop und einen Eintrag im Startmenü an. Von dort aus kann NetDrive das erste mal gestartet werden....
NetDrive legt in der Regel ein Symbol auf dem Desktop und einen Eintrag im Startmenü an. Von dort aus kann NetDrive das erste mal gestartet werden....


Die NetDrive-Oberfläche kennenlernen
NetDrive hat eine relativ einfache Oberfläche. Es sind bereits einige in den USA bekannte FTP-Seiten hinterlegt, die man ignorieren oder auch löschen kann. Unten gibt es graue Knöpfe, mit denen man...
NetDrive hat eine relativ einfache Oberfläche. Es sind bereits einige in den USA bekannte FTP-Seiten hinterlegt, die man ignorieren oder auch löschen kann. Unten gibt es graue Knöpfe, mit denen man...


Neuen Eintrag erzeugen
Mit dem Knopf "New Site" wird ein neuer Eintrag erzeugt. Dazu können wir direkt einen frei wählbaren Namen eingeben, in diesem Bsp. "FTP-Testserver"....
Mit dem Knopf "New Site" wird ein neuer Eintrag erzeugt. Dazu können wir direkt einen frei wählbaren Namen eingeben, in diesem Bsp. "FTP-Testserver"....


FTP-Laufwerk anlegen
Auf der rechten Seite geben wir nun die Daten zu unserer FTP-Quelle an. Bei "Site IP or URL" geben wir die IP-Adresse oder die URL zur FTP-Quelle an, in diesem Bsp. "daten.ftpserver.de". Den "Port" un...
Auf der rechten Seite geben wir nun die Daten zu unserer FTP-Quelle an. Bei "Site IP or URL" geben wir die IP-Adresse oder die URL zur FTP-Quelle an, in diesem Bsp. "daten.ftpserver.de". Den "Port" un...


FTP-Laufwerk nutzen
Wenn wir zuvor "Connect" geklickt haben und nun den Windows Explorer öffnen, dann finden wir unter den Laufwerken ein neues: unser FTP-Laufwerk, in diesem Bsp. Laufwerk T:. Diese Laufwerke beginnen im...
Wenn wir zuvor "Connect" geklickt haben und nun den Windows Explorer öffnen, dann finden wir unter den Laufwerken ein neues: unser FTP-Laufwerk, in diesem Bsp. Laufwerk T:. Diese Laufwerke beginnen im...

Schritt 3 / 6 - Die NetDrive-Oberfläche kennenlernen
NetDrive hat eine relativ einfache Oberfläche. Es sind bereits einige in den USA bekannte FTP-Seiten hinterlegt, die man ignorieren oder auch löschen kann.
Unten gibt es graue Knöpfe, mit denen man FTP-Quellen anlegen, löschen und verändern kann. Auch Ordner kann man anlegen, um verschiedene Quellen zu sortieren.
Auf der rechten Seite werden die Details zu einer FTP-Quelle angezeigt, die man ausgewählt hat oder, die man gerade anmeldet.
weiter mit: Neuen Eintrag erzeugen ⇒
weiter mit: Neuen Eintrag erzeugen ⇒
Schlagwörter:
FTP, Laufwerksbuchstabe, Laufwerkbuchstabe, Explorer, Laufwerk, Ordner
Schwierigkeit:
leicht
Zeitbedarf:
5 Minuten
Bewertung:
Aufrufe:
12399
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- NetDrive von www.netdrive.net
Material:
- Computer mit Windows 2000/XP/Vista
Kommentare