 
							 
 
												
						
							Stabilisator lösen
Zuerst werden wir die Federn auf der Beifahrerseite vorne wechseln, da es dort am schwierigsten ist (liegt an der dicken Antriebswelle). Dazu wird das Fahrzeug vorne aufgebockt und gegen wegrollen ges...
					Zuerst werden wir die Federn auf der Beifahrerseite vorne wechseln, da es dort am schwierigsten ist (liegt an der dicken Antriebswelle). Dazu wird das Fahrzeug vorne aufgebockt und gegen wegrollen ges...
 
							 
 
												
						
							Radlagergehäuse ausbauen
Als nächstes lass das Radlagergehäuse wieder nach unten, welches jetzt weiter runter geht weil der Stabi nicht mehr blockiert. Jetzt entferne ich die Schraube (18er), die den Dämpfer im Radlagergehäus...
					Als nächstes lass das Radlagergehäuse wieder nach unten, welches jetzt weiter runter geht weil der Stabi nicht mehr blockiert. Jetzt entferne ich die Schraube (18er), die den Dämpfer im Radlagergehäus...
 
							 
 
												
						
							Dämpfer ausbauen
Nachdem der Dämpfer vom Radlager gelöst ist, müsst Ihr nur noch oben im Motorraum den Dämpfer lösen, dazu braucht Ihr einen verkröpften 21er Ringschlüssel & einen 8er Innensechskant....
					Nachdem der Dämpfer vom Radlager gelöst ist, müsst Ihr nur noch oben im Motorraum den Dämpfer lösen, dazu braucht Ihr einen verkröpften 21er Ringschlüssel & einen 8er Innensechskant....
Schritt 1 / 5 - Stabilisator lösen
				
				Zuerst werden wir die Federn auf der Beifahrerseite vorne wechseln, da es dort am schwierigsten ist (liegt an der dicken Antriebswelle). Dazu wird das Fahrzeug vorne aufgebockt und gegen wegrollen gesichert! Nachdem das Vorderrad entfernt wurde, Pumpe ich mit dem Wagenheber das Radlagergehäuse etwas nach oben um dem Stabi etwas Spannung zu nehmen. Dann Schraube ich den Stabi mit einem 16er Schlüssel los. Achtung wird etwas Spannung drauf sein!
weiter mit: Radlagergehäuse ausbauen ⇒
			
		weiter mit: Radlagergehäuse ausbauen ⇒
Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- 7mm Maulschlüssel,
- Federspanner,
- Wagenheber,
- Meißel
Material:
					
																- 2 Stück 18er
- 2 Stück 16er
- 1 Stück 21er Ringschlüssel (verkröpft)
- 1 Stück 8er Innensechskant
- Rostlöser
- Audi-3424
 
										
 
										
 
 
												 
							 
 
												



 merken
														merken Drucken
												Drucken melden
												melden



Kommentare