


Vier Voraussetzungen für den Aufbau
Bestimmungen und Regelungen: Bevor Sie mit dem Aufbau des Edelstahlschornsteins anfangen, sollten Sie Abstände zu brennbaren Bauteilen und weitere Vorschriften der aktuellen Feuerungsverordnung un...
Bestimmungen und Regelungen: Bevor Sie mit dem Aufbau des Edelstahlschornsteins anfangen, sollten Sie Abstände zu brennbaren Bauteilen und weitere Vorschriften der aktuellen Feuerungsverordnung un...


Die Höhe des Feuerungsanschlusses bestimmen und die Wanddurchführung herstellen
Sie wissen, wo Sie Ihren Edelstahlschornstein montieren wollen? Gut, dann können Sie jetzt an der Außenwand die Anschlusshöhe festlegen. Hierbei gibt es zwei Dinge zu beachten: 1. Unter dem Anschl...
Sie wissen, wo Sie Ihren Edelstahlschornstein montieren wollen? Gut, dann können Sie jetzt an der Außenwand die Anschlusshöhe festlegen. Hierbei gibt es zwei Dinge zu beachten: 1. Unter dem Anschl...


Das erste Schornsteinelement zusammenbauen
Jetzt können Sie mit den ersten Bauteilen starten: Verschrauben Sie nun die Wandkonsole sowie die Konsolplatte miteinander. Achtung: Ist der Wandhalter verstellbar, muss der Wandabstand noch ein...
Jetzt können Sie mit den ersten Bauteilen starten: Verschrauben Sie nun die Wandkonsole sowie die Konsolplatte miteinander. Achtung: Ist der Wandhalter verstellbar, muss der Wandabstand noch ein...


Die Basis des Edelstahlschornsteins befestigen
Nehmen Sie das gesamte Schornsteinelement, das sie zusammengesetzt haben, so, dass der Feuerungsanschluss in die Wanddurchführung reicht. Ggf. kann es nötig sein, dass Sie jetzt bereits das Längenelem...
Nehmen Sie das gesamte Schornsteinelement, das sie zusammengesetzt haben, so, dass der Feuerungsanschluss in die Wanddurchführung reicht. Ggf. kann es nötig sein, dass Sie jetzt bereits das Längenelem...


Den Schornstein über das Dach führen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Edelstahlschornstein auf das Dach zu führen. Wir bleiben bei der Methode „am Dachüberstand vorbei“. Setzen Sie also die letzen Längenelemente auf den Schornstein ...
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um den Edelstahlschornstein auf das Dach zu führen. Wir bleiben bei der Methode „am Dachüberstand vorbei“. Setzen Sie also die letzen Längenelemente auf den Schornstein ...
Schritt 4 / 8 - Die Basis des Edelstahlschornsteins befestigen
Nehmen Sie das gesamte Schornsteinelement, das sie zusammengesetzt haben, so, dass der Feuerungsanschluss in die Wanddurchführung reicht. Ggf. kann es nötig sein, dass Sie jetzt bereits das Längenelement für die Wanddurchführung aufstecken. Sorgen Sie nun dafür, dass die Konsole waagerecht ausgerichtet ist und markieren Sie mit einem Stift die nötigen Bohrlöcher. Nehmen Sie das Bauteil wieder herunter und bohren Sie die Löcher. Anschließend können Sie das Schornsteinunterteil an der Wand festschrauben.
Tipp 1: Nehmen Sie Edelstahlschrauben von mindestens 8 mm Dicke. Je nach Wandbeschaffenheit wählen Sie die Länge der Schrauben und Dübel.
Tipp 2: Befestigen Sie den Schornstein an einer Wand mit Wärmedämmung sollten Sie unbedingt vorher Anker oder Distanzhülsen verwenden, damit Sie die Dämmung beim Anschrauben nicht eindrücken.
weiter mit: Den Schornstein über das Dach führen ⇒
Tipp 1: Nehmen Sie Edelstahlschrauben von mindestens 8 mm Dicke. Je nach Wandbeschaffenheit wählen Sie die Länge der Schrauben und Dübel.
Tipp 2: Befestigen Sie den Schornstein an einer Wand mit Wärmedämmung sollten Sie unbedingt vorher Anker oder Distanzhülsen verwenden, damit Sie die Dämmung beim Anschrauben nicht eindrücken.
weiter mit: Den Schornstein über das Dach führen ⇒
Schlagwörter:
edelstahlschornstein, schornstein bauen, doppelwandiger edelstahlschornstein, schornstein aufbauen
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
3.5 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
32802
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
- 1 Leiter,
- 1 Zollstock,
- 1 Wasserwaage,
- 1 Bleistift,
- 1 Akkuschrauber,
- 1 Flex,
- 1 Bohrmaschine,
- 1 Kernbohrmaschine (optional),
- Schrauben (Edelstahl, mind. 8mm),
- Dübel,
- Dichtungsmittel (Silikon, Sikabond),
- 1 Ratsche; Schraubenschlüssel,
- 1 Hammer,
- 1 Meißel
Material:
- je nach Bedarf Längenelemente aus Edelstahl
- 1 Prüföffnung
- 1 Wandkonsole
- 1 Konsolplatte
- je nach Ausführung Klemmbänder
- 1 Feuerungsanschluss 90°
- ja nach Höhe Wandhalter
- 1-2 Regenkragen
Kommentare