Unteres Loch vergrößern
Das Loch am stumpfen Ende wird nun mit der Nadel etwas vergrößert, bis es einen halben Zentimeter Durchmesser hat....
					Das Loch am stumpfen Ende wird nun mit der Nadel etwas vergrößert, bis es einen halben Zentimeter Durchmesser hat....
							
 
												
						
							Nun das Ei ausblasen
Nun das Ei über eine Schüssel halten und in das kleinere Loch pusten! Wenn zu wenig herauskommt, muss das untere Loch vorsichtig noch etwas größer gemacht werden. Das Eigelb mit der Nadel zerstechen, ...
					Nun das Ei über eine Schüssel halten und in das kleinere Loch pusten! Wenn zu wenig herauskommt, muss das untere Loch vorsichtig noch etwas größer gemacht werden. Das Eigelb mit der Nadel zerstechen, ...
							
 
												
						
							Nun das Ei-Innere säubern
Wenn das Ei leer ist, muss es von innen gewaschen werden (um die Geruchsbildung zu vermeiden, wenn man die Eier lange behalten will) . Wie das geht? Etwas Wasser in die andere Schüssel füllen und da...
					Wenn das Ei leer ist, muss es von innen gewaschen werden (um die Geruchsbildung zu vermeiden, wenn man die Eier lange behalten will) . Wie das geht? Etwas Wasser in die andere Schüssel füllen und da...
							
 
												
						
							Viel Spaß beim Bemalen der Eier
Jetzt kann das Ei bemalt werden (z.B. mit wasserfesten Folienstiften)....
					Jetzt kann das Ei bemalt werden (z.B. mit wasserfesten Folienstiften)....
							
 
												
						
							Eier aufhängen
Zum Aufhängen des Eies ein halbes Streichholz (oder ein kleines Stück Zweig) in der Mitte an einen Faden knoten. Das obere Loch nun etwas größer machen. Das Streichholzstück nun vorsichtig durch diese...
					Zum Aufhängen des Eies ein halbes Streichholz (oder ein kleines Stück Zweig) in der Mitte an einen Faden knoten. Das obere Loch nun etwas größer machen. Das Streichholzstück nun vorsichtig durch diese...
Schritt 5 / 8 - Nun das Ei-Innere säubern
				
				  Wenn das Ei leer ist, muss es von innen gewaschen werden (um die Geruchsbildung zu vermeiden, wenn man die Eier lange behalten will) . Wie das geht? Etwas Wasser in die andere Schüssel füllen und das Ei mit dem stumpfen Ende (also mit dem größeren Loch) ins Wasser tauchen. Anstatt  zu blasen saugt man nun einfach an der kleinen Öffnung. Wenn das Ei zur Hälfte mit Wasser gefüllt ist, beide Löcher zuhalten und nun das Ei schütteln. Jetzt muss das Ei wieder ausgeblasen werden. Dies noch ein, zwei Mal wiederholen, bis das Ei von innen sauber ist. 
weiter mit: Viel Spaß beim Bemalen der Eier ⇒
			weiter mit: Viel Spaß beim Bemalen der Eier ⇒
                                Schlagwörter:
                                
                                Eier ausblasen, Eier auspusten, Osterdekoration, einfach, Eier bemalen, Eier aufhängen, Streichholz                                
                        
					
							Schwierigkeit:
						
						
							
							mittel							
						
					
							Zeitbedarf:
						
						
							
							20 Minuten							
						
					
							Bewertung:
						
						
							Aufrufe:
						
						
							13750						
					
							bewerten:
						
						
					
							Empfehlen:
						
						
							Link zur Anleitung:
						
						Anzeige
							Einkaufsliste
Werkzeug:
								- Schalen,
 - Nadel,
 - Eierpicker (wird nicht unbedingt benötigt),
 - Schere,
 - Stifte (oder Farbe und Pinsel) zum Bemalen
 
Material:
					
																- rohe Eier
 - Leitungswasser
 - zum Aufhängen: Stück Faden
 - 1 Halbes Streichholz oder Stückchen dünner Ast
 
										
										
									
									
									
									




														merken
												Drucken
												melden



Kommentare