

Halteöse nähen
5 cm des oberen Ende falten wir nach hinten und vernähen es mit der Rückseite (siehe Bild). So schaffen wir eine Öse, durch die wir später einen Rundholzstab stecken können um den Kalender an der Wand...
5 cm des oberen Ende falten wir nach hinten und vernähen es mit der Rückseite (siehe Bild). So schaffen wir eine Öse, durch die wir später einen Rundholzstab stecken können um den Kalender an der Wand...


Taschen und Baum aufnähen
Nun vernähen wir mit der Maschine die vier Streifen. Diese werden übereinander angeordnet. Die Naht ziehen wir jeweils unten und an beiden Seiten und zusätzlich alle 4 cm, sodass 6 kleine Taschen pro ...
Nun vernähen wir mit der Maschine die vier Streifen. Diese werden übereinander angeordnet. Die Naht ziehen wir jeweils unten und an beiden Seiten und zusätzlich alle 4 cm, sodass 6 kleine Taschen pro ...


Zahlen aufbügeln
Um uns Arbeit zu ersparen, nehmen wir Zahlen zum Aufbügeln. Diesbezüglich stellt sich zunächst die Frage, wie wir diese anordnen wollen, d.h. wir müssen uns entscheiden für aufsteigend geordnet oder a...
Um uns Arbeit zu ersparen, nehmen wir Zahlen zum Aufbügeln. Diesbezüglich stellt sich zunächst die Frage, wie wir diese anordnen wollen, d.h. wir müssen uns entscheiden für aufsteigend geordnet oder a...


Baumschmuck nähen
Nun müssen wir Nadel und Faden selbst in die Hand nehmen und aus alten Stoffresten den winzigen Baumschmuck nähen. Dazu nehmen wir verschiedenfarbige Stoffe und verschiedene Garn. Wir können kleine En...
Nun müssen wir Nadel und Faden selbst in die Hand nehmen und aus alten Stoffresten den winzigen Baumschmuck nähen. Dazu nehmen wir verschiedenfarbige Stoffe und verschiedene Garn. Wir können kleine En...


Adventskalender aufhängen
Zum Schluß schieben wir durch die Öse, welche wir am Anfang genäht haben, einen Rundholzstab. Dessen beide Enden sind durchbohrt, sodass wir einen Faden einfädeln und festbinden können. An einem Haken...
Zum Schluß schieben wir durch die Öse, welche wir am Anfang genäht haben, einen Rundholzstab. Dessen beide Enden sind durchbohrt, sodass wir einen Faden einfädeln und festbinden können. An einem Haken...
Schritt 2 / 7 - Halteöse nähen
5 cm des oberen Ende falten wir nach hinten und vernähen es mit der Rückseite (siehe Bild). So schaffen wir eine Öse, durch die wir später einen Rundholzstab stecken können um den Kalender an der Wand aufzuhängen.
weiter mit: Taschen und Baum aufnähen ⇒
weiter mit: Taschen und Baum aufnähen ⇒
Schlagwörter:
Adventskalender, nähen, Baumschmuck, aufbügeln
Schwierigkeit:
mittel
Zeitbedarf:
2 Stunden
Bewertung:
Aufrufe:
19522
bewerten:
Empfehlen:
Link zur Anleitung:
Anzeige
auch interessant
Einkaufsliste
Werkzeug:
- Nähmaschine,
- Nadel,
- Bügeleisen
Material:
- 75 x 30 cm Stoff (rot)
- 24 x 4 cm Stoffstreifen (rot, 4 Stück)
- 24 Stück Zahlen zum Aufbügeln (1-24, weiß)
- 30 x 20 cm Stoff (grün)
- 3 x 2 cm Stoff (braun)
- Verschiedene Stoffreste (bunt)
- Verschiedene Nähgarn
- Handtuch
- 24 x 1 cm Klettband
- 32 cm Rundholzstab (Durchmesser max. 1 cm)
Kommentare