


Der Aufbau der Spielkugeln im Dreieck
Um mal mit einem der wohl grössten Missverständnisse aufzuräumen: Man muss nicht eine halbe und eine volle Kugel (heißt eigentlich 'Ball') abwechseln nebeneinander legen. Wichtig ist lediglich, dass d...
Um mal mit einem der wohl grössten Missverständnisse aufzuräumen: Man muss nicht eine halbe und eine volle Kugel (heißt eigentlich 'Ball') abwechseln nebeneinander legen. Wichtig ist lediglich, dass d...


Der Anstoss (Das Break)
Prinzipiell kann man den weissen Ball beim Anstoss im gesamten Kopffeld des Tisches verlegen. Jeder Spieler hat da so seine persönlichen Vorlieben. Die Bälle im Dreieck müssen längs des Billardtisches...
Prinzipiell kann man den weissen Ball beim Anstoss im gesamten Kopffeld des Tisches verlegen. Jeder Spieler hat da so seine persönlichen Vorlieben. Die Bälle im Dreieck müssen längs des Billardtisches...


Das Spiel
Nachdem die Zurdnung der Bälle geschehen ist, geht es ins Spiel über. Die wichtigste Regel hierbei ist, dass Stösse eigentlich alle vorher angesagt werden müssen. Diese Regel wird meistens quasi 'intu...
Nachdem die Zurdnung der Bälle geschehen ist, geht es ins Spiel über. Die wichtigste Regel hierbei ist, dass Stösse eigentlich alle vorher angesagt werden müssen. Diese Regel wird meistens quasi 'intu...


Die Fouls: Nicht den eigenen Ball zuerst gespielt!
Wenn man nach der Zuordnung der Bälle nicht die eigenen als erste anspielt, so ist das ein Foul. Die Folge ist ein 'ball-in-hand' für den Gegenspieler.Dasgleiche gilt auch, wenn man den weissen Ball s...
Wenn man nach der Zuordnung der Bälle nicht die eigenen als erste anspielt, so ist das ein Foul. Die Folge ist ein 'ball-in-hand' für den Gegenspieler.Dasgleiche gilt auch, wenn man den weissen Ball s...


Die Fouls: Den weissen Ball gelocht!
Wenn der weisse Ball gelocht wird, ist dies immer ein Foul mit der Folge 'ball-in-hand' für den Gegner. Die einzigen Ausnahmen sind das Break (siehe Schritt 2) und wenn man den weissen Ball zusammen m...
Wenn der weisse Ball gelocht wird, ist dies immer ein Foul mit der Folge 'ball-in-hand' für den Gegner. Die einzigen Ausnahmen sind das Break (siehe Schritt 2) und wenn man den weissen Ball zusammen m...
Schritt 1 / 8 - Der Aufbau der Spielkugeln im Dreieck
Um mal mit einem der wohl grössten Missverständnisse aufzuräumen: Man muss nicht eine halbe und eine volle Kugel (heißt eigentlich 'Ball') abwechseln nebeneinander legen. Wichtig ist lediglich, dass die '8' in der Mitte liegt und an den beiden äusseren Ecken jeweils ein halber und ein voller Ball liegt. Der Rest ist egal! Manche behaupten noch, dass zwingend die '1' vorne liegen muss!
weiter mit: Der Anstoss (Das Break) ⇒
weiter mit: Der Anstoss (Das Break) ⇒
Anzeige
Einkaufsliste
Werkzeug:
keins Material:
- 2 Stk. Pool-Queues
- 1 Stk. Pool-Tisch
- 2 Stk. billardbegeisterte Spieler
Kommentare