Home » Archive

Articles in the Wawerko.de Category

Wawerko.de »

[18 Aug 2013 | No Comment | 4.563 Aufrufe]

 Diese Lichter sind schnell gemacht und je nach Partymotto auch zu gestalten. Der Fantasy sind keine Grenzen gesetzt. Selbst Kindergarten-Kinder können mithelfen.
 

Wawerko.de »

[18 Aug 2013 | 16 Comments | 66.861 Aufrufe]

Eine besonders schöne Idee ist diese Weltkarte mit LED-Positionsmeldern. Die Idee ist deswegen schön, weil sie nicht von mir ist, sondern von einem Kollegen. Von mir stammt nur der Schaltplan, den ich natürlich auch veröffentlichen werde. Dieses Projekt wurde im Rahmen eines runden Geburtstages der Ehefrau entwickelt. Während die LED´s nach und nach die Position auf der Weltkarte anzeigten, wurde parallel dazu ein Dia-Vortrag gehalten über die schönsten gemeinsamen Urlaubsreisen. Da mir persönlich die Idee besonders gut gefiel, habe ich um die Erlaubnis der Veröffentlichung gefragt und stelle kurz die …

Wawerko.de »

[18 Aug 2013 | No Comment | 5.037 Aufrufe]

Dieser Designer-Lampenschirm von EdChew ist aus vielen leeren Tetrapacks zusammengesetzt worden. Alles was man braucht sind 20 leere Getränketüten und sicherlich Geduld, denn dieser Lampenschirm ist nicht schnell gebastelt. Doch die besondere Optik der Sphere ist einzigartig und lohnt die Mühen!

Wawerko.de »

[3 Jan 2012 | 6 Comments | 14.302 Aufrufe]
Kissen-Kissenbezug aus einer Stofftasche nähen

Eine Kissenhülle aus einer Stofftasche zu machen, ist innerhalb einer Viertelstunde möglich und ein nettes Geschenk ist fertig.Zur jedem Anlass ist dieses Kissen bei Katzenfans willkommen.Die Stofftasche habe ich auf einem Künstlermarkt gekauft und das Motiv ist entsprechend hübsch.

Wawerko.de »

[9 Jul 2011 | No Comment | 89.798 Aufrufe]

Mit dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie einfach ihr ein Eislicht selber machen könnt. Das Eislicht kann als Dekoration auf den Gartentisch gestellt werden oder vor die Haustür, um Gäste willkommen zu heißen. Alles was man im Prinzip braucht, sind zwei Gefäße die ineinander passen. Zur Tischdekoration (siehe auch diese Eislicht Anleitung) nimmt man natürlich anstatt der Eimer kleinere Tassen oder Tuperware, denn so ein großer Eisblock kann ganz schön schwer werden. Im Sommer ist ein Eislicht nach kurzer Zeit (+/- 1 Stunde) weggeschmolzen, aber im Winter hält es …

Wawerko.de »

[9 Jul 2011 | No Comment | 5.742 Aufrufe]
Star Wars zeichnen

Howtos zum Zeichnen von Mangas gibt es hier bereits einige. In dieser Anleitung möchte ich Euch zeigen, wie man Star Wars Figuren Schritt für Schritt zeichnen kann. Diese würde man üblicherweise zunächst mit Bleistift vorzeichnen (wenn man noch nicht freihand zeichnen kann) und dann Hilfslinien später ausradieren. Erst dann würde man die Figur mit Tusche oder einem schwarzen Filzer nachzeichnen. Damit man aber die Hilfslinien besser sehen kann, habe ich jene für diese Anleitung ebenfalls mit Filzer eingezeichnet. Das Radieren kann man dann natürlich vergessen.  

Wawerko.de »

[18 Mai 2011 | No Comment | 3.032 Aufrufe]
Amaturen austauschen

Kalk macht alten Amaturen im Bad zu schaffen. Entweder Wasserhahn bzw. Dusche tropfen oder man kann Sie nur noch schwerfällig aufdrehen. Essig zum Lösen des Kalks kann helfen, doch man kommt manchmal nicht umher die Amaturen komplett auszutauschen und zu erneuern. Wie das geht, werde ich nachhfolgend kurz erklären. Das kann wirklich jeder! 

Wawerko.de »

[18 Mai 2011 | No Comment | 3.147 Aufrufe]
Pesto alla Genovese zubereiten

Pesto (ital:Zerdrücktes) ist eine traditionelle italienische Pastasauce, die kalt zubereitet wird. Hier wird die Genueser Variante ‘Pesto alla genovese’ vorgestellt, bei der Basilikum besonders hervorgehoben wird. Es existieren zahllose moderne Abwandlungen dieses Grundrezeptes. So kann das Basilikum beispielsweise durch Rauke oder die Pinienkerne durch Walnüsse ersetzt werden. Eine der bekanntesten Varianten ist Pesto rosso (roter Pesto). Er besteht aus getrockneten Tomaten, Peperoncini sowie Salz und Olivenöl.

Wawerko.de »

[18 Mai 2011 | No Comment | 3.602 Aufrufe]
Dot-Matrix LCD für DVBViewer

Einige haben sicherlich schon von dem imon VFD gehört. Eine ganz schöne Spielerei, die sicher aber nicht jeder bei diesem Preis (UVP 119,95 €) leisten kann oder auch möchte. Diese Anleitung bietet Euch eine wesentlich billigere Alternative für ein LCD (ca. 30 €). Zwar besitzt mein LCD kein IR Sensor und kann so auch nicht mit einer IR Fernbediehung ferngesteuert werden. Doch werde ich auch noch eine Anleitung für einen IR Sensor schreiben, den man auch leicht selber basteln kann (ca. 5 €). Zum Schluss werde ich auch noch die Konfiguration …

Wawerko.de »

[18 Mai 2011 | One Comment | 4.067 Aufrufe]
Patchwork-Kissen selber nähen!

Die T-Shirts passen leider nicht mehr? Doch das Logo bzw. Emblem findest du immer noch klasse? Dann mach aus Deinen Altkleidern einfach ein neues Kissen! Worauf wartest Du? Fang an zu nähen!