Home » Archive

Articles Archive for Juli 2011

Wawerko.de »

[9 Jul 2011 | No Comment | 86.521 Aufrufe]

Mit dieser Anleitung möchte ich euch zeigen, wie einfach ihr ein Eislicht selber machen könnt. Das Eislicht kann als Dekoration auf den Gartentisch gestellt werden oder vor die Haustür, um Gäste willkommen zu heißen. Alles was man im Prinzip braucht, sind zwei Gefäße die ineinander passen. Zur Tischdekoration (siehe auch diese Eislicht Anleitung) nimmt man natürlich anstatt der Eimer kleinere Tassen oder Tuperware, denn so ein großer Eisblock kann ganz schön schwer werden. Im Sommer ist ein Eislicht nach kurzer Zeit (+/- 1 Stunde) weggeschmolzen, aber im Winter hält es …

Wawerko.de »

[9 Jul 2011 | No Comment | 5.706 Aufrufe]
Star Wars zeichnen

Howtos zum Zeichnen von Mangas gibt es hier bereits einige. In dieser Anleitung möchte ich Euch zeigen, wie man Star Wars Figuren Schritt für Schritt zeichnen kann. Diese würde man üblicherweise zunächst mit Bleistift vorzeichnen (wenn man noch nicht freihand zeichnen kann) und dann Hilfslinien später ausradieren. Erst dann würde man die Figur mit Tusche oder einem schwarzen Filzer nachzeichnen. Damit man aber die Hilfslinien besser sehen kann, habe ich jene für diese Anleitung ebenfalls mit Filzer eingezeichnet. Das Radieren kann man dann natürlich vergessen.  

DIY Ausstellung »

[9 Jul 2011 | No Comment | 4.430 Aufrufe]
DIY Radio: Was grünt denn da? Gärtnern in der Stadt

Was grünt denn da?

Stadtgärten und Stadtgärtnern liegen seit einiger Zeit wieder im Trend. Neben dem Wunsch nach dem eigenen Garten spielen dabei auch ökologische und soziale Motive eine wichtige Rolle. So erfahren nicht nur Schrebergartenkolonien einen unerwarteten Zulauf. Gemeinschaftsgärten werden gegründet und urbane Brachen mit mobilen Gärten besetzt.
Diese Initiativen, wie auch das sogenannte “Guerilla Gardening” bzw. “Pirate Gardening”, belegen: Nicht zuletzt geht es auch um das Mitgestalten des urbanen Raum – und die Frage “Wem gehört die Stadt?”

DIY Radio holt das Stadtgrün ins Studio und lädt zum Gartenlaubengespräch. Und natürlich …