Articles Archive for März 2011
Dawanda.de, Headline »

Sie heißen Minna, Lotte, Bruno und Trine und blicken uns neugierig mit wachen Augen an. Ihre roten Wangen leuchten und sie tragen brav Mittelscheitel und Zöpfe. Mutter all dieser Figuren ist Illustratorin Selda aus Münster. Ihr habt ihre wunderbar altmodischen Illus bestimmt schon einmal zwischen Buch- und Zeitschriftendeckeln oder auf einem Plakat gesehen.
In ihrem Shop Sweets for my Sweet verkauft die kreative Designerin großartigen Schmuck, Postkarten, Porzellanteller und Bastelbögen – alle mit ihren unverwechselbaren Illustrationen. Folgt uns in die Welt von Minna, Lotte, Bruno, Trine und vielen weiteren Charakteren und erfahrt mehr über Selda und ihre Arbeit.
DIY Ausstellung, Featured »

Synergieffekte zwischen Medien sind was Erstaunliches: Über unseren Blog-Artikel zum Thema Guerilla Knitting wurde die BILD Frankfurt auf uns aufmerksam, auf der Suche nach trendigen Frankfurter Protest-StrickerInnen für eine Seite Szenebericht aus Mainhattan. Was einen interessanten Rückschluss auf die Popularität des Themas zulässt.
Dawanda.de »

Christiane und Filiz aus Alanya in der Türkei retten Gestrandete – gestrandetes Treibholz. Unter dem Namen Yalos verarbeiten die Deutsche und die Türkin Treibholz zu natürlich schönen Schmuckstücken. Hand in Hand mit der Natur entstehen so Colliers, Armbänder und kleine Skulpturen. “Die wesentliche künstlerische Arbeit ist eigentlich schon vollbracht. Uns bleibt nur der handwerkliche Teil und die Aufgabe, das von der Natur bereits Geschaffene zu bewahren und hervorzuheben”.
Dawanda.de »
Dawanda.de »

Wir freuen uns sehr, Euch heute einen unglaublich lustigsten LiebLink vorstellen zu dürfen: My Post-it Diary. Alle kennen die kleinen gelben Klebezettel als Merkzettel, Julia aus Berlin geht aber noch einen Schritt weiter. In ihrem Blog My Post-it Diary zeichnet sie mit wenigen Strichen unglaublich komische Alltagssituationen auf das hellgelbe Papier und lässt uns an ihnen teilhaben.
Dawanda.de »

Nachdem wir im ersten Teil unserer Serie zu Modefotografie die Zusammenarbeit von Drahtsteilakt und artischocki näher betrachtet haben, wollen wir im zweiten Teil die Fotografin Maria Vaorin näher kennenlernen. Sie hat u.a. für kenpanda und canuto gearbeitet und erklärt, wie ein Fotoshooting von der Idee bis zur Umsetzung abläuft.
Dawanda.de »
Dawanda.de »

Was gibt es angenehmeres, als mit kuschligen Stoffen, natürlichem Füllmaterial und schönen Melodien zu arbeiten? Für Gabriele aus München ist die Antwort eindeutig: Gar nichts. Die gelernte Textildesignerin fertigt unter dem Namen PohlArt wunderbar anschmiegsame Kirschkernkissen in Tierform und klangvolle Spieluhren. Mammut, Hase, Robbe, Nilpferd, Pinguin und Co. sehen nicht nur entzückend in Kinderzimmern aus, sondern zaubern auch Erwachsenen ein Lächeln auf das Gesicht. Im Interview hat uns Gabriele verraten, wie sie zu ihrer tierischen Großfamilie gekommen ist und was ein Esel mit einer Anwaltskanzlei zu tun hat.
Dawanda.de »

Eulen, Vögel, Wälder, Schildkröten – Eva von ZeugUndGold designt Alltägliches reduziert, aber dabei so herzallerliebst, dass man nicht nur zweimal hinschauen mag. Aus Spaß startete sie mit einem Shirt, mittlerweile gibt es Kleidung für große und kleine Schätzchen, Kissen, Wandtattoos und Sticker. Besonders ihre Bärte-Sticker erfreuen sich großer Beliebtheit und zieren Tassen, Spiegel und sogar Wände! Spannend ist auch das Verfahren, mit dem sie ihre Kreationen herstellt, denn dafür braucht sie ziemlich große Maschinen. Welche das sind, und wie ein Eulenshirt entsteht, das seht Ihr in unserem Video!
Dawanda.de, Featured »

Bine ist eine wahre Wortjägerin. Für Ihr Label was eigenes ist die gelernte Hotelkauffrau aus Hürth immer auf der Suche nach witzigen Ausdrücken, ungewöhnlichen Wortkombinationen und Wortneuschöpfungen. So entstehen zum Beispiel Kosmetiktäschchen mit Bezeichnungen wie “Quasselstrippe”, “Luxusweib” oder “Kalorienzählerin”. Einfach unverwechselbar und herrlich farbenfroh. Im Interview erfahrt Ihr, wie es zu ihrem Labelnamen kam und welche DaWanda-Shops Bines Favoriten sind. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!